AgileDialogs
Geführte Prozesse für jedermann, Verwendung ohne Vorwissen
DIALOG
“... ein prozessorientiertes Formular ... d.h. eine synchrone Wechselwirkung/Ablauf zwischen ein oder mehr Teilnehmern (Systeme und/oder Menschen), wo das Ergebnis jeder Interaktion der Kontext ist für die nächsten Aktionen/Schritte ... und dies gemäß einer vordefinierten Auswahlstruktur/Abfolge ...“

Wenn Sie Ihren Benutzern helfen möchten, ...
​​
-
bei der Ausführung einer schwierigen Aufgabe
-
etwas nicht triviales zu konfigurieren
-
ein komplexes Formular ausfüllen
-
beim "Self-Service" für Ihre Kunden auf Ihren Websites
-
beim Initiieren und Interagieren mit Ihren Geschäftsprozessen
-
alle Information" (z.B. für Kontakt-Center Agenten" in ihrem
Kontext bereitzustellen bspw. für für Kaltakquise-Kampagnen
oder für Cross-Selling Aktionen in Ihren Kundenstamm
... dann brauchen Sie AgileDialogs, um dies einfach und effizient zu machen
AgileDialogs: Weil menschliche Leistung wichtig ist !
Eine konsistente und intuitive Benutzeroberfläche, die den Benutzer durch komplexe Prozesse führt !

Ein AgileDialog ist ein visuell gestaltetes Modell, das aus einer Reihe von UI-Schritten (Seitenformularen) und optional automatischen Systemschritten besteht. Der Ansatz präsentiert einem Endbenutzer Daten und Fragen, um ihn zu informieren und/oder Eingaben vom Endbenutzer zu erhalten. Der Ablauf/Prozess wird mit MS Visio modelliert.
AgileDialogs können für viele Zwecke verwendet werden, zum Beispiel:
-
Self-Service jeglicher Art
-
Assistenten zur Fehlereingrenzung und -behebung
-
Anrufskripte in Call Centern
-
Helfen Sie Benutzern beim Ausfüllen komplexer Formulare
-
Umfragen erstellen
-
Erstellen Sie Tests und Prüfungen
AgileDialogs können eigenständig ausgeführt werden, d.h. der Dialog ist nicht Teil eines AgileXRM-Prozesses oder sie können Teil eines anderen Geschäftsprozesses sein, d.h. die Ausführung des Dialogs ist eine Aufgabe, die einem Endbenutzer zugewiesen ist.
Aus Sicht des Endbenutzers besteht ein Dialog aus einer Reihe von Fragen, die er beantworten muss, um eine Aufgabe auszuführen. Innerhalb des Dialogs kann der Benutzer vorwärts oder rückwärts gehen, um die erforderliche Aufgabe zu erfüllen.
Modellieren, konfigurieren und führen Sie jeden Dialog als Prozess aus
-
Dynamische Dialoge sind webbasiert und können vom Benutzer konfiguriert werden
-
"Erstellen und Bereitstellen" ohne Kompilierung
-
Dialoge erhalten Kontextdaten in und aus verschiedenen Systemen: Kombinieren und integrieren Sie sie nahtlos in die Microsoft Power Platform
-
Jeder Dialog ist Teil eines visuellen Prozesses mit vollständigem Verlauf und Versionsverwaltung